News // Reaktivierung IG SAP
Die Interessensgruppe SAP des ISACA Switzerland Chapters wird reaktiviert!
Stets gut informiert. Erfahren Sie hier regelmässig das Neueste von ISACA: aktuelle Termine und Veranstaltungen sowie Berichte von ISACA international und aus dem Chapter Switzerland.
Die Interessensgruppe SAP des ISACA Switzerland Chapters wird reaktiviert!
Am 7. Dezember 2021 findet das alljährliche "Forum IT-Themen", durchgeführt von EXPERTsuisse in Zusammenarbeit mit dem ISACA Switzerland Chapter, in Zürich statt. Das diesjährige Forum steht unter dem Motto:
«Remote Audit - auditieren aus der Ferne»
1 Jahr Remote Audit – Erkenntnisse über die Prüfung und die Geprüften
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich auch die Arbeit von Finanz- und IT-Prüfer stark verändert. Die zeitweilige Unmöglichkeit, physisch vor Ort anwesend zu sein, hat unsere eigene Tätigkeit sowie auch diejenige unserer Kunden massiv beeinflusst.
Chers membres,
Nous avons le grand plaisir de vous inviter à notre prochain séminaire organisé par ISACA en collaboration avec l’ISMA :
Unsere Ausbildungsprovider haben ihre neuen Kursdaten für die ISACA Zertifkatskurse und die Cobit-Kurse auf ihren Webseiten publiziert.
Liebes Mitglied
Möchten Sie die Angebote des ISACA Switzerland Chapters im Vereinsjahr 2021/22 aktiv mitgestalten?
Liebe Mitglieder
Gerne möchten wir mit der Vereinsversammlung am 23. März 2021 das Vereinsjahr 2020-2021 abschliessen und Ihnen einen Ausblick auf das Vereinsjahr 2021-22 geben. Die Vereinsversammlung wird virtuell stattfinden.
Dazu möchten wir Sie wie folgt einladen:
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW organisiert in Zusammenarbeit mit dem ISACA Switzerland Chapter und weiteren Organisationen die 2. Tri-National Security Days 2021. Sie sind herzlich eingeladen, an dem untenstehenden Workshop und dem Roundtable teilzunehmen.
Die alljährlich im Januar stattfindende Tagung des ISACA Switzerland Chapter und des IIA Switzerland (vormals SVIR) wird im kommenden Jahr erst Ende April 2021 stattfinden.
Our gratitude to Ivo Maritz, for having transmitted his valuable recommendations and experience based on long years of strategic and tactical management activities in information systems and cyber-security.